top of page
Physio für Triathleten München Pasing, Praxis für Physiotherapie Pasing Daniel Sturm

Über mich

Als ehemaliger Leistungssportler im Schwimmen und Triathlon hat mich der menschliche Körper und seine Fähigkeit, sich immer wieder anzupassen und über sich hinauszuwachsen, schon früh fasziniert. 

Dieses Interesse führte mich nach dem Fachabitur zunächst in den Rettungsdienst, wo ich während eines Freiwilligen Sozialen Jahres und meiner Ausbildung zum Rettungssanitäter erste medizinische Grundlagen erwarb. 

Die Schnittmenge aus Sport und Medizin brachte mich schließlich zur Physiotherapie.

Seit 2017 arbeite ich als Physiotherapeut, zunächst in einem Therapie- und Trainingszentrum im Münchener Osten, wo ich vor allem mit orthopädischen und chirurgischen Patienten gearbeitet habe.

Mit den hohen Ansprüchen an mich bin ich jedoch sehr schnell auf Grenzen gestoßen. Warum wirken sich die Behandlungen bei Patienten mit gleicher Diagnose so unterschiedlich aus? Der zeitliche Rahmen, den die gesetzlichen Krankenkassen für eine Behandlung veranschlagen, reicht häufig nicht aus, um die funktionellen Ursachen hinter den Beschwerden zu identifizieren.

Deshalb habe ich mich zunächst intensiver mit osteopathischen Techniken beschäftigt, um den Körper als funktionelle Einheit noch besser zu verstehen. In diesem Zuge habe ich 2019 die Prüfung zum Heilpraktiker abgelegt, um eigenständig und ohne ärztliche Verordnung ganzheitlich behandeln zu können.

Anfang 2020 kam ich erstmals mit dem – für mich damals noch unbekannten – Neuroathletik-Training in Kontakt. Die Erkenntnisse darüber, wie stark das Nervensystem unsere Bewegungssteuerung, Wahrnehmung und Schmerzverarbeitung beeinflusst, haben mich sofort fasziniert. Um dieses Wissen gezielt in meine Therapie zu integrieren, absolvierte ich zwischen 2021 bis 2023 die Ausbildung zum Neuroathletik-Ausbildung bei Lars Lienhard.

PXL_20221023_132127963_edited.jpg

Um all mein Wissen in der Form anwenden zu können, wie ich es mir vorstelle, entschied ich mich 2023, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Mit meiner eigenen Praxis habe ich nun die Möglichkeit, meine Patienten ganzheitlich, individuell und ohne zeitliche Einschränkungen zu betreuen – mit einem Ansatz, der Körperstruktur und Nervensystem gleichermaßen berücksichtigt.

Neurozentriertes Training - Neuroathletiktraining (1).png
NAT.png
bottom of page