top of page
16. Juni 2024
Ein starker Rücken alleine reicht nicht!
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer modernen Gesellschaft und führen oft zu Einschränkungen im täglichen...
207 Ansichten
16. Feb. 2024
Über die Haut hinaus: Neurofunktionelle Narbenbehandlung
Als Physiotherapeut und Neuroathletik-Trainer steht Funktionsverbesserung im Vordergrund. In meiner Praxis begegne ich häufig Patienten...
198 Ansichten
23. Jan. 2024
Neurozentrierte Physiotherapie bei CMD (Craniomandibulärer Dysfunktion)
In der neurozentrierten Physiotherapie betrachten wir CMD nicht nur als eine Störung der Kiefermuskeln, sondern als ein Zusammenspiel von Ne
186 Ansichten
15. Jan. 2024
EMG Biofeedback-Training in der Physiotherapie
EMG (Elektromyografie) Biofeedback ist eine Methode, die es ermöglicht, die elektrische Aktivität der Muskeln zu messen und sichtbar zu...
309 Ansichten
7. Dez. 2023
Physiotherapie nach Rippenfraktur
Eine Rippenfraktur kann die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit erheblich beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, wie...
4.459 Ansichten
21. Okt. 2023
Ganzheitliche Diagnostik?! Dann bitte funktionell!
In der Welt der orthopädischen Medizin hat die Suche nach strukturellen Schäden eine sehr hohe Bedeutung. Doch welche Rückschlüsse können...
37 Ansichten
21. Apr. 2023
Schmerzbehandlung? Dann bitte individuell!
Schmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und vor allem chronische Schmerzen sind oft schwer zu behandeln. Eine neue...
88 Ansichten
28. Jan. 2023
Du willst Veränderung? Dann bitte smart!
Neuroplastizität ist das Phänomen, das beschreibt, wie unser Gehirn in der Lage ist, sich an neue Umstände anzupassen und zu verändern....
130 Ansichten
bottom of page