top of page

Schmerzbehandlung? Dann bitte individuell!


Schmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und vor allem chronische Schmerzen sind oft schwer zu behandeln.

Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass jeder Patient eine individuelle kortikale Signatur hat, die mit seinen Schmerzen verbunden ist.


Die individuelle kortikale Signatur bezieht sich auf die einzigartige Art und Weise, wie das Gehirn eines jeden Menschen Informationen verarbeitet und Schmerz wahrnimmt. Es ist ähnlich wie ein Fingerabdruck, der bei jedem Individuum einzigartig ist. Die kortikale Signatur ist also eine Art "Fingerabdruck" des Gehirns in Bezug auf Schmerzwahrnehmung, der bei jedem Menschen anders ist.


Bisher ging man davon aus, dass bestimmte Hirnareale für Schmerzwahrnehmung zuständig sind.


Die Studie, die im Dezember 2021 in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlicht wurde, untersuchte die kortikale Aktivität von Patienten mit chronischen Schmerzen mithilfe von funktioneller Magnetresonanz-tomographie (fMRT). Dabei stellten die Forscher fest, dass jeder Patient eine einzigartige kortikale Signatur aufweist, die mit seinen Schmerzen verbunden ist.


Die Erkenntnisse aus der Studie unterstützen die Wichtigkeit von individualisierten und lösungsorientierten Behandlungsansätzen und sind ein wichtiger Schritt in der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen, da diese oft als besonders schwer zu behandeln gelten und viele Standardbehandlungen nicht für alle Patienten wirksam sind.


Personalisierte Behandlung bedeutet, dass die Wirksamkeit der Behandlung ständig überprüft und angepasst wird. Eine individuelle Therapie erfordert Zeit und Erfahrung, um die Intensität der Behandlungen sowie des Trainings tagesaktuell anpassen zu können.


Behandlungsrichtlinien sollten lediglich als Orientierungshilfe dienen und nicht als absolut gültige Empfehlung betrachtet werden. Ziel der Behandlung sollte die Hilfe zur Selbsthilfe werden, um zukünftig Wissen und Handwerkszeug parat zu haben, um sich selbst schnell zu helfen können.



Mach's nicht irgendwie. Mach's smart!


Daniel Sturm


Train smart. Reach goals.

Physiotherapeut / Heilpraktiker / Neuroathletik-Trainer



Patients with chronic pain exhibit individually unique cortical signatures of pain encoding - 2021 - Mayr et al.


88 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page